Häufig gestellte Fragen
Fallen dir spontan typische Fragen ein, wie z.B.:
Keine Angst! Viele Fragen lassen sich leicht beantworten. Für andere kann man sich nicht definitiv festlegen, es gibt aber verschiedene Modelle als Ansatz, ganz wie es in der Wissenschaft üblich ist. Natürlich muss man sich auch im Klaren sein, dass es überheblich wäre zu erwarten, dass Menschen jegliche Fragen beantworten könnten. Keiner weiß wirklich, wie Sonne, Mond und Sterne geschaffen sind, da man sie nur aus Ferne beobachten kann und fehlerhafte Schlussfolgerungen möglich sind.
Zu den FAQ: Antworten auf typische Fragen
Warum ist dieses Thema wichtig?
Wenn die Menschheit an ein Weltbild glaubt, dass der Bibel widerspricht, dann hat das gewaltige Auswirkungen. Die Bibel erscheint widersprüchlich und wissenschaftlich überholt. So wählt man dann aus, was man wirklich noch glaubt und was man nur für bildliche Erzählungen hält. Viele Menschen entdecken Gott schon gar nicht mehr, da unsere wissenschaftliche Weltbild versucht, ohne ihn auszukommen. Da aber die Erlösung, die Gott uns anbietet, auf den Füßen seiner Ordnung steht, so leidet das ganze Glaubensgebäude Schaden, wenn das Fundament rissig ist.
Mehr zu den geistlichen Auswirkungen
Muss man an Gott glauben, wenn man das Flache-Erde-Modell vertritt?
Selbstverständlich nicht!Welches Weltbild man für das Schlüssigste hält, hängt in erster Linie davon ab, wie man wissenschaftliche Argumente, Indizien und Beweise bewertet. Gleichwohl ist es aber nicht ungewöhnlich, Gott in der Betrachtung unserer Welt zu entdecken. Schon so mancher Wissenschaftler fand Gott durch seine Forschung. Die Welt spiegelt uns wieder, dass es einen Gott geben muss. Wer und wie dieser Gott aber ist, lässt sich nicht mehr physikalisch klären.
Wir glauben, dass uns hier die Bibel am besten weiterhelfen kann. Sie beschreibt nicht nur am besten unsere Welt, sondern stellt auch einen liebenden Gott und einen fantastischen Plan vor, in der Ewigkeit mit ihm zu leben.